WE RIDE THE SUN


Der erste Moment, in dem man wieder in kurzen Ärmeln fahren kann. Die Frühlingssonne im Gesicht, ein sanfter Wind auf der Haut und die Natur in einem wunderschönen Grün. Wenn du gerne mit dem Fahrrad unterwegs bist, wirst du wahrscheinlich gutes Wetter dem schlechten vorziehen. Die Sommermonate sind also die Monate, in denen die meisten Kilometer gefahren werden. Dennoch können der Frühling und der Sommer, insbesondere in den Niederlanden, sehr unberechenbar sein.



DIE HERAUSFORDERUNG

 

Wir haben es mit einem Seeklima zu tun, das oft einen frischen Wind und Wolken mit sich bringt. An einem Tag genügen kurze Hosen und ein kurzärmeliges Shirt, am nächsten Tag oder manchmal sogar am selben Tag erfordert das Wetter eine Windjacke und ein Paar Arm- oder Beinlinge. Aber wenn man die richtigen Teile auswählt und die Fahrradgarderobe aus ein paar guten Basics besteht, kann man jedem Wetter trotzen und die wechselhaften Sommermonate voll genießen.

In den Wintermonaten liegt die Herausforderung im Schichtenaufbau. Wie stellst du sicher, dass du nicht frierst, aber auch nicht überhitzt, wenn du dich anstrengst? In den Sommermonaten liegt die Herausforderung nicht in den Schichten, sondern in der Auswahl der richtigen Produkte und Stoffe. Unerwartete Regenschauer oder sehr heiße Tage mit Höchsttemperaturen von 30 Grad oder mehr - darauf sollte man sich gut vorbereiten.

 



DIE LÖSUNG

 

Das Geheimnis? Die Lösung? Gute Produkte aus bewusst ausgewählten Stoffen und Materialien, die zur Jahreszeit passen. In unseren Sommerkollektionen arbeiten wir mit vielen eleganten Stoffen, wie zum Beispiel Merinowolle. Merino hat eine sehr hohe Atmungsaktivität. Sie hält dich an heißen Tagen kühl und an kühlen Tagen warm.

Neben dem richtigen Stoff sind gut verstaubare Kleidungsstücke ein absolutes Muss für deine Sommergarderobe. Beispielsweise ein Windstopper und Arm- und Beinlinge, die leicht und sehr kompakt sind. Man kann sie einfach in der Gesäßtasche verstauen oder herausziehen, wenn das Wetter es erfordert. Apropos Lagerung: Auch im Sommer ist eine (wasserdichte) Rahmen- oder Lenkertasche kein überflüssiger Luxus. Du kannst eine Regenjacke, dein Telefon und einen zusätzlichen Snack für unterwegs sicher und einfach verstauen. Dies sind nur einige Beispiele.




In Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern und Fahrern des Team Visma | Lease a Bike sind wir ständig auf der Suche nach den besten Techniken und Materialien. Im vergangenen Jahr haben wir die Sommerausrüstung des Team Visma | Lease a Bike weiter verfeinert und optimiert, um auch an den heißesten Tagen maximale Leistung zu gewährleisten. Nach ausführlichen Tests durch die Profis setzen wir das Feedback mit Verbesserungen in unseren Kollektionen um. So kannst auch du das ganze Jahr über in die Pedale treten und genießen.

Damit du das Beste aus deiner Reise machen kannst, haben wir im Folgenden einige zusätzliche Sommertipps zusammengestellt.

 


TEAM VISMA | LEASE A BIKE & AGU




TIPPS FÜR DAS RADFAHREN IN DER SONNE


TIPP 1: TRAGE DIE RICHTIGE KLEIDUNG
Die richtige Kleidung ist im Sommer mindestens genauso wichtig wie im Winter. Was im Winter die Schichten sind, sind im Sommer die intelligenten Stoffe und Materialien, die auf die Wechselhaftigkeit des Sommers reagieren. Bei den speziellen Sommergeweben sollte man an Merinowolle denken, da sie sehr atmungsaktiv ist und eine Smart-Temp-Beschichtung hat, die dafür sorgt, dass der Schweiß leicht aus dem Gewebe entweichen und verdunsten kann, was an heißen Tagen für Abkühlung sorgt. Oder zum Beispiel Polyester-Interlock-Material, das atmungsaktiv und schnelltrocknend ist und deinem Körper eine gute Temperaturregulierung ermöglicht. Unsere Designer haben an jeden Stoff gedacht, damit du so bequem wie möglich durch den Sommer radeln kannst.

TIPP 2: NUTZE DAS WETTER
Dies ist eine Ergänzung zu Tipp 1. Nichts ist so wechselhaft wie das Wetter. Im Sommer kann es morgens noch recht kalt sein. Und wenn die Sonne später am Tag herauskommt, kann es plötzlich sehr warm werden. Für diese Momente sind gute Arm- und Beinlinge ein Muss. Aber auch unerwartete Regenschauer gehören zu den Sommermonaten. Eine leichte und leicht faltbare Regenjacke, die auch noch atmungsaktiv ist, ist immer praktisch mitzunehmen. Man weiß es nie genau, aber man kann oft schon im Voraus abschätzen, welches Outfit für den Tag benötigt wird.

TIPP 3: KAUFE EINE GUTE SONNENBRILLE
Es mag seltsam klingen, aber eine Fahrradbrille wird nicht nur bei Sonnenschein getragen. Ob für die tägliche Fahrt ins Büro, die Radtour am Wochenende oder den Radurlaub: Eine gute Sonnenbrille gehört zu den ersten Dingen, die jeder Radfahrer kaufen sollte. Mit einer getönten Fahrradbrille sind deine Augen entspannt und gleichzeitig vor gefährlicher UV-Strahlung geschützt. Ein wichtiger Punkt: Prüfe vor dem Kauf der Brille, ob das Modell auch UV-Schutz bietet. Optimalen UV-Schutz bieten Gläser, die das Licht bis zu einer Wellenlänge von 400 Nanometern vollständig filtern - das ist bei allen AGU Fahrradbrillen der Fall. Deshalb ist AGU auch der Brillenpartner des Team Visma | Lease a Bike. Erfahre hier mehr darüber.

TIPP 4: NIMM EINE LENKER- ODER RAHMENTASCHE MIT
Für die zusätzlichen Dinge, die du in Tipp 2 gesehen hast, reicht eine Gesäßtasche nicht immer aus. Wir haben praktische Lenkertaschen, die wir zusammen mit Wout van Aert und Robert Gesink entwickelt haben und die genau das richtige Maß an Platz bieten. Wenn du längere Touren machst, kann auch eine Rahmentasche eine Lösung sein. Sie lässt sich leicht am Fahrrad befestigen und der Platz für zusätzliche Gegenstände wird nie knapp.

TIPP 5: SCHÜTZE DICH VOR DER SONNE
Du hast gerade den Winter hinter dir gelassen und die Helligkeit der Sonne kann dich manchmal überraschen. Wie wir bereits erwähnt haben, verfügen einige Produkte über einen in den Stoff eingearbeiteten UV-Schutz. Funktionell, aber natürlich gilt der Schutz nur für die Teile, an denen sich der Stoff befindet. Wenn du auf ein Rennrad steigst, bist du mehrere Stunden draußen. Unterschätze die Kraft der Sonne deshalb nicht, besonders im Sommer. Trage daher immer eine gute Sonnencreme auf deinen Körper und dein Gesicht auf.

TIPP 6: AUSREICHEND TRINKEN
Ein offensichtlicher Punkt, der aber oft vergessen wird. Beim Radfahren verliert man schnell Liter an Schweiß. Schwitzen ist das Kühlsystem des Körpers. Das bedeutet jedoch, dass der Flüssigkeitsverlust wieder ausgeglichen werden muss. Nimm mindestens 2 Wasserflaschen mit. Eine mit Wasser und eine mit einem isotonischen Sportgetränk, um den Salzverlust auszugleichen (der mit dem Schweiß den Körper verlässt).

TIPP 7: ESSEN NICHT VERGESSEN
Bei Hitze ist man oft durstiger als hungrig, aber man verbrennt unterwegs eine Menge Kalorien. Es ist wichtig, dass du deine Energieversorgung aufrechterhältst. Also rechtzeitig essen!

 



TECHNOLOGIE VON DEN PROFIS FÜR ALLE VERFÜGBAR


Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern und Fahrern des Team Visma | Lease a Bike ist für unsere Forschung und Entwicklung von Bekleidung unerlässlich. Letztes Jahr haben wir die TJV-Sommerausrüstung weiter verfeinert und optimiert, um die Leistung auch an den heißesten Tage zu maximieren. Die Fahrer geben unseren Designern ein kontinuierliches Feedback. Dieses Feedback nutzen wir, um die Materialien und Verfahren weiter zu verbessern, damit unsere Kleidung noch wasser- und winddichter, isolierender, leichter und aerodynamischer wird. Nach ausgiebigen Tests durch die Profis setzen wir diese Verbesserungen in unseren Kollektionen um. Auf diese Weise kannst auch du in die Pedale treten und genießen, egal wie kalt es ist.

 



DU WILLST NICHTS VON AGU VERPASSEN?

Abonniere den AGU Newsletter und erfahre immer als Erstes von unseren Angeboten, neuen Kollektionen und News. Du kannst dich jederzeit über den Link am Ende unserer E-Mails wieder abmelden.